Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

D-Junioren beim Einladungsturnier von FV Kleeblatt 99 Fürth

Print Friendly, PDF & Email

Turnier • D1-Junioren • U13 Kreisliga •

SCW guter zweiter

Heute führte uns unser Weg in die Nachbarmetropole, also nach Fürth. Der FV Kleeblatt hat zu einem Turnier geladen, an welchem sich neben uns und den Fürthern noch die Mannschaften von Tuspo Nbg., SC04 Schwabach, JFG Wendelstein, ASC Boxdorf und DJK BFC Franken beteiligten. Die Fürther stellten 2 Mannschaften so dass es insgesamt 8 Teams waren, welche im System jeder gegen jeden spielten.

Da unser Trainer an diesem Tag verhindert war, sprang Andi ein und leitete die Mannschaft in diesem Turnier. Unser erstes Spiel durften wir gegen die Mannschaft des ASC Boxdorf bestreiten. Dieses Spiel endete torlos, da beide Mannschaften noch nicht richtig wach waren und sich die Ihnen bietenden Gelegenheiten nicht nutzen konnten. Leichte Vorteile auf unserer Seite würde ich doch unserer Mannschaft bescheinigen ohne parteiisch zu wirken.

Im 2ten Spiel dieses Morgens trafen wir auf das Team von DJK BFC Franken (Berufsfeuerwehr Concordia) welche wir souverän besiegen konnten. Der Gegner konnte uns zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis bringen und so schlossen wir das Spiel mit 6:0 ab. Die Torschützen in Reihenfolge wie die Tore fielen waren: Patrick, Pascal, Paul, Paul, Patrick, Patrick.

Spiel Nr. 3 ging gegen die 2. Mannschaft von FV Kleeblatt und auch diese konnten uns nicht spielerisch ihren Stempel aufzwingen. Das einzige Manko in diesem Spiel war die Torausbeute. Dass wir nur mit 5:0gewannen, war eher schmeichelhaft für die Fürther. Die Torschützen dieser Partie waren Yannik, Marcel, Marcel, Jonas, Marcel.

Vor dem 4ten Spiel hatten alle etwas Bammel, da es gegen die Jung des SC04 Schwabach ausgetragen werden musste, welche bis dahin souverän auftraten und auch mit Toren nicht geizten. Entsprechend konzentriert und aggressiv ging man in die Partie und überraschte den Gegner gleich mit einem Gegentreffer nach deren Anstoß. Hierdurch motiviert presste die Mannschaft den Gegner in die eigene Hälfte zurück und konnte dieses Spiel mit einem ungefährdeten 6:0 für sich entscheiden. Die Torschützen waren Marcel, Julian, Pascal, Akan, Marcel und Patrick.

Nach diesem Sieg machten wir uns Hoffnungen auf den Turniersieg und bestritten unser 5tes Spiel gegen die 1. Mannschaft des FV Kleeblatt. Das Spiel endete mit einem 7:1 für uns. Wenn ich jetzt schreibe dass es souverän war fragt man sich woher das Gegentor kam. Auf vielfachen Wunsch der beteiligten Spieler möchten wir dieses Eigentor nicht kommentieren. Die restlichen Torschützen dieses Spiels waren Paul, Paul, Pascal, Julian, Marcel, Patrick und Pascal.

Das 6te Spiel mussten wir gewinnen um sicher Turniersieger werden zu können, aber wie es so ist im Leben gelang uns dies nicht. Trotz spielerischer Überlegenheit gelang uns kein Treffer gegen die Mannschaft des Tuspo Nürnberg und so trennten wir uns torlos. Der Gegner war uns körperlich deutlich überlegen, aber die Mannschaft hielt dagegen und konnte durch ihr schnelles Spiel den Gegner in deren Hälfte beschäftigen.

Das letzte Spiel dieses Tages bestritten wir gegen die JFG Wendelstein. Ein Sieg war Pflicht, da die Wendelsteiner bis dahin nichts gerissen hatten und so war auch zu Beginn unsere Einstellung relativ lasch. Man liess es gemütlich angehen und so dauerte es bis zur 3ten Spielminute bis das erste Tor fiel. Danach platzte der Knoten und wir gewannen mit 7:0. Die Torschützen dieses Spiels waren Pascal, Paul, Akan, Patrick, Patrick, Marcel, Patrick.

Leider reichten unsere Bemühungen nicht aus, um den Turniersieg zu holen und wir wurden mit dem Zweiten Platz belohnt. Den Turniersieg holte sich der ASC Boxdorf welcher von 7 Spielen nur das gegen uns nicht gewinnen konnte. Alles in allem ein guter Spieltag an welchem wir mal wieder Lernten dass wir keinen Gegner fürchten müssen.

Aufstellung: Niclas, Yannik, Jonas, Pascal, Julian, Marcel, Akan, Paul, Patrick

Autor: ZP

Kommentare sind geschlossen.