Turnier • E1-Junioren • U11 Gruppe 3 •
Heute ging es für uns letztmals in ein E-Juniorenturnier, da wir die Rückrunde als D2 bestreiten werden. Wir hatten uns erstmals für die Zwischenrunde bei den Hallenkreismeisterschaften qualifiziert. Dies gelang uns mit einem Turniersieg und einem zweiten Platz in den ersten beiden Runden. Als 18. von 143 Mannschaften gelang uns damit eine starke Qualifikation.Heute hatten wir es mit namhaften Gegnern zu tun: SpVgg Greuther Fürth, SG 1883 Nürnberg/Fürth, Ansbach- Eyb, Post SV Nürnberg und DJK Concordia Nürnberg.
SC Worzeldorf – SG 1883 Nürnberg/Fürth 0:1
Im ersten Spiel hielten wir sehr gut mit und hatten einige gute Chancen, während die SG keine echte Großchance herausspielen konnte. Die Niederlage resultierte aus einer unglücklichen Rettungsaktion von Marcel, der den Ball unhaltbar für Björni ins lange Eck verlängerte.
Greuther Fürth – SC Worzeldorf 0:2
Ihr lest richtig. Ich habe mich nicht verschrieben. Mit einer klasse kämpferischen Leistung gelang es uns die Greuther zu überraschen. Hinten standen wir sehr gut und jeder kämpfte für jeden. Vorbildlich wieder Marcel, der als Kapitän die Mannschaft immer wieder nach vorne trieb. Sascha gelang der umjubelte Führungstreffer, als er an der Mittellinie seinem Gegner den Ball abnahm und mutig auf das Greuther Tor lief und kaltblütig unsere Führung erzielte. Greuth setzte uns nun immer mehr unter Druck aber unsere Abwehr um Dennis und Timo konnte immer wieder klären und wenn nicht hatten wir noch Björni, der heute einen starken Tag erwischte und den Ball immer sicher im Spiel hielt. Greuth war aber heute bei Kontern anfällig, so dass Erik nach eine gelungenen Kombination mit Janis und Marcel auf 2:0 erhöhte. Diesen Spielstand konnten wir bis zum Schlusspfiff halten. Aufgrund des großen Kampfgeistes war der Sieg nicht unverdient, auch wenn die Greuther technisch eine Augenweide waren.
SC Worzeldorf – Post SV Nürnberg 1:1
Nach dem Rückstand gelang uns noch durch Marcel der verdiente Ausgleich, da Erik und Janis ebenfalls noch gute Möglichkeiten hatten. Dies ist unser erstes Unentschieden gegen den Post SV, der uns bislang immer recht deutlich besiegt hatte.
SC Worzeldorf – ESV Ansbach -Eyb 2:2
Etwas zu siegessicher nach den ersten Spielen lagen wir plötzlich mit zwei Toren hinten. Durch tollen Kampfgeist machten wir das Match wieder spannend. Marcel mit einem Torpedo-Kopfball brachte uns wieder heran und zwei Minuten vor Schluss schoss er noch den hochverdienten Ausgleich.DJK Concordia Fürth – SC Worzeldorf 0:1
Im letzten Spiel des Turnieres sicherten wir uns den tollen dritten Platz. Sascha machte im entscheidenden Augenblick wieder einen unwiderstehlichen Alleingang durch die Mitte und versenkte den Ball entscheidend.
Tabelle:
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore | Diff. |
1. | Greuther Fürth | 12 | 22:4 | 18 |
2. | SG 1883 Nbg/Fürth | 10 | 7:7 | 0 |
3. | SC Worzeldorf | 8 | 6:4 | 2 |
4. | DJK Concordia | 6 | 5:12 | -7 |
5. | ESV Ansbach-Eyb | 4 | 8:12 | -4 |
6. | Post SV Nürnberg | 2 | 6:15 | -9 |
Fazit:
Wir haben heute unseren Fans ein klasse Turnier gezeigt. Jeder Spieler hat toll gespielt. Timo war defensiv und offensiv wieder eine Bereicherung fürs Team. Tim sorgte stets für Unruhe beim Gegner. Sascha zeigte uns heute nicht nur hinten, was er für uns wert ist, sondern machte vorne zwei wichtige Tore. Luca gelangen heute zwar keine Tore, aber machte wieder sehr viel Druck nach vorne. Janis spielte technisch wieder sehr gut und half dem Team hinten und vorne. Erik war heute nicht nur Vollstrecker, sondern auch Vorbereiter. Dennis unser “Nesthäkchen” spielte wieder sehr sicher in der Abwehr und sorgte für einen durchdachten Spielaufbau nach vorne. Zwei Spieler sind heute aus der sehr guten Mannschaft hervorzuheben. Unser Kapitän Marcel und unser Goalie Björni. Björni spielte heute einen klasse Part. Er versuchte bei Rückpässen den Ball immer mit dem Fuß im Spiel zu halten und schaffte dies auch bei schwierigen Bällen. So konnten wir immer wieder schnell Druck nach vorne aufbauen. Marcel war heute nicht nur unser Motor der läuferisch und technisch glänzte, sondern diesmal auch unser erfolgreichster Torschütze.
Tore: Marcel 3x, Sascha 2x, Erik 1x
Aufstellung SCW: Björni (Tor), Timo, Tim, Dennis, Luca, Sascha, Janis, Erik, Marcel
Autor: FB