Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Glintschert verlässt Worzeldorf / Hans Schopf Interimstrainer bis Saisonende

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • 1. Mannschaft • Kreisliga Nbg. • Spieltermine 2011/2012 •

Sportlich gesehen befindet sich der SC Worzeldorf in einer komfortablen Position, auch in der kommenden Saison wird beim Klub aus dem Nürnberger Süden aller Voraussicht nach wieder Kreisliga-Fußball gespielt. Doch irgendwie sollte es doch nicht so sein, wie es sich Verein, Trainer und Mannschaft im Verbund vorstellten, so dass man sich mit Coach Norbert Glintschert nicht auf eine Zusammenarbeit im kommenden Spieljahr verständigen konnten. Mittlerweile hat Glintschert nach reiflicher Überlegung sein Amt als Übungsleiter vorzeitig zur Verfügung gestellt und soll bis Saisonende vom Worzeldorfer Urgestein Hans Schopf (bislang Trainer der 2. Mannschaft) interimsmäßig vertreten werden.

„Es ist zwar schade, denn es war eine schöne Zeit und in der Mannschaft steckt einige Qualität, aber am Ende ist es dann doch besser, wenn man einen Schlussstrich zieht und sich weiterhin in die Augen schauen kann“, war Norbert Glintschert enttäuscht, dass er im kommenden Jahr die Worzeldorfer Truppe nicht weiter trainieren wird. Dass man für die kommende Saison eine neue Lösung auf der Trainerposition anstreben würde, hatte Vorstand Ralph Maier seinem Übungsleiter in einem Vier-Augen-Gespräch am vergangenen Wochenende mitgeteilt. Nach einiger Bedenkzeit hatte sich dann der Ex-Kleeblatt-Kicker entschlossen sein Amt bereits jetzt zur Verfügung zu stellen – auch wenn man die Saison, wie Maier bestätigt, gerne mit Glintschert beendet hätte, die Entscheidung des 56-Jährigen aber akzeptiere.

Hans Schopf (im Vordergrund) wird bis Saisonende die Kreisliga-Mannschaft von Norbert Glintschert übernehmen. Foto: Sporrer

„So schwer es mir auch fällt, denn ich habe Glintsch als menschlich guten Typen kennen und schätzen gelernt, bin mit ihm immer sehr gut zurecht gekommen, aber irgendwie hat es dann einfach doch nicht mehr so gepasst“, fällt es Vorstand Maier schwer, die Ursachen für eine gewisse Unzufriedenheit im Gesamtkonstrukt auf einen Nenner zu bringen. Trainer und Vorstand können von einer „exzellenten Sommervorbereitung“ berichten, die vielleicht sogar etwas zu viel Euphorie ausgelöst habe. In der Liga konnte sich die Mannschaft trotz eines zwischenzeitlichen Durchhängers längst stabilisieren, rangiert auf Platz fünf und ist frei von Hoffen und Bangen.

Nachkarten wollen Trainer und Verein eigentlich nicht, geben sich vielmehr selbstkritisch. „Es ist vielleicht auch keine einfache Geschichte, manche hier reagieren auf gewissen Dinge aus Gewohnheit recht sensibel“, sagt Maier. „Der Fußball hat sich über die Jahre doch arg verändert, vielleicht bin ich langsam zu alt dafür“, lässt Glintschert offen, ob er zukünftig weiter im Trainergeschäft bleiben möchte.

Während Glintscherts Zukunft offen erscheint, hat der SC Worzeldorf zumindest bis zum Saisonende die Trainerfrage intern gelöst. Das SCW-Urgestein Hans Schopf, der bislang die 2. Mannschaft trainierte, wird das Kreisliga-Team bis zum Saisonende leiten. Für die 2. Mannschaft wird – gerade bei den Auswärtsspielen – Abteilungsleiter Alfred Duswald zur Verfügung stehen.


Kommentare sind geschlossen.