Internetauftritt als Blog vorgestellt – Tennisplatzareal als Erbbaupacht übernommen
WORZELDORF – Dr. Heinz Gebbing führte als Versammlungsleiter souverän durch den Abend. Herbert Franke und Herbert Lanzmich wurden als neue stellvertretende Vorstände gewählt. Sie lösten den seit 1998 im Amt befindlichen Claude Felger sowie den seit sechs Jahren tätigen Hans Konrad ab. Beide stellten sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl.

Die neue Vorstandschaft: stv. Vorstand Herbert Lanzmich, Schatzmeister Claude Felger, Schriftführerin Andrea Nagel, Vorstand Ralph Maier und stv. Vorstand Herbert Franke
Mit einem Stand von 1.418 Mitgliedern zum Jahresbeginn leitet der erste Vorsitzende Ralph Maier den zehntgrößten Mehrspartenverein Nürnbergs. Der Anteil der jungen Sportler bis 26 Jahre ist mit über 40 % der Gesamtmitgliederzahl erfreulich. 29 lizenzierte Übungsleiter gewährleisten ein qualitativ hochwertiges Sportangebot. Unter www.scworzeldorf.de kann man sich auf der neu gestalteten Internetseite in Form eines Blogs über das aktuelle Vereinsgeschehen informieren.
Neben den zahlreichen Veranstaltungen der Abteilungen trugen Sportplatzkärwa und Fischerstechen zum gesellschaftlichen Leben des Vereins bei. Herbert Franke und Achim vom Ende haben sich bei der Eingliederung der Tennisabteilung, insbesondere im baulichen und vertraglichen Bereich, sehr zum Wohle des Vereins eingesetzt. Das im vergangen Jahr angekündigte 110.000,00 € Projekt wurde bereits in Angriff genommen. Durch den Anschluss an das Erdgasnetz der Stadt Nürnberg ist mit einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten zu rechnen. Dank einer konsequenten Finanzpolitik kam auch der Sport nicht zu kurz. Um die Liquidität langfristig erhalten zu können, muss jedoch in den kommenden Jahren die Investitionsgeschwindigkeit gezügelt werden.
Volleyballabteilung sucht neue Spieler
Derzeit bietet der SC Worzeldorf Fußball, Tennis, Kegeln, Tanzen, Judo, Gymnastik und Volleyball an. Neumitglieder sind in allen Sparten gerne gesehen. Insbesondere die Volleyballer würden sich über einen Abteilungszuwachs sehr freuen. Nachdem er im Bayerischen Fußballverband umfangreiche Funktionärsaufgaben übernehmen wird, steht Markus Bayerl nach dem 30.06.2012 nicht mehr als Leiter der mitgliederstärksten Abteilung Gymnastik zur Verfügung. Es wurden bereits Gespräche geführt, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verlagern.
Einrichtung einer Geschäftsstelle beschlossen
In Anbetracht der Mitgliederzahl kann der Verwaltungsaufwand nicht mehr allein durch ehrenamtliche Tätigkeiten bewältigt werden. Daher wurde dem Antrag des Vorsitzenden Ralph Maier, eine Geschäftsstelle einzurichten, mit nahezu vollständiger Zustimmung stattgegeben. Diese soll mit einer „400,00 €“-Kraft besetzt werden. Zur Finanzierung wurde eine außerordentliche monatliche Beitragsanpassung ab dem 01.07.2012 beschlossen.
Langjährige Mitglieder geehrt
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Johanna Dimanski und Franz Lorenz geehrt. Franz Lorenz übergab dem Vorsitzenden Ralph Maier eine Spende in Höhe von 500,00 €. Bert Chladek sowie Bernhard und Roland Meiler gehörten dem Verein schon seit 50 Jahren an und erhielten neben der Vereinsnadel eine Champagnerflasche. Herbert Franke wurde von Johanna Kiefer für seine Verdienste um den Tennissport die goldene Ehrennadel des Bayerischen Tennisverbandes verliehen.