Punktspiel • 2. Mannschaft • A-Klasse Gr7 Nbg • Spieltermine 2011/2012 •
TSV Sack – SC Worzeldorf II 2:2 (0:1)
Nachdem die zweite Mannschaft mit zwei Niederlagen ins Punktspieljahr 2012 gestartet war, stand man zunehmend unter Druck, endlich Punkte einzufahren.
Dies äußerte sich von Beginn an in einer kontrollierten, dabei aber immer offensiven Spielweise. Bereits nach einer Minute hatte Daniel Pfauser mit einem direkten Freistoß aus ca. 25 Metern den ersten Warnschuss abgegeben. Hier konnte sich der Schlussmann der Heimmannschaft aber noch mit einer schönen Parade auszeichnen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kontrollierte der SCW das Spiel und kam durch Grüm, Mayer, Meißner und Pfauser immer wieder zu guten Einschussmöglichkeiten. Es dauerte dann bis zur 27. Minute, bis die Gäste nach Vorlage von Jürgen Mayer durch Andreas Knoll in Führung gehen konnten. Dass man die Führung nicht höher gestalten konnte sollte sich dann im weiteren Spielverlauf als verhängnisvoll erweisen. Bis zur Pause war Sack so ungefährlich geblieben, dass Michael Popp im Worzeldorfer Tor nur einen einzigen ungefährlichen Fernschuss fangen musste.
Nach dem Seitenwechsel kam aufgrund der kurzfristig doch etwas angespannten Personalsituation mit Christoph Mels ein Torwart als Stürmer in die Partie. Seine erste Aktion war dann auch schon die vermeintlich Spielentscheidende. Er eroberte im Mittelfeld den Ball, zog einen Sprint bis zur Gundlinie und flankte schulbuchmäßig auf Jürgen Mayer, der in der Mitte gekonnt zum 2:0 vollstreckte. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten die Gäste mit ihrem Auftritt bis auf die Chancenverwertung absolut zufrieden sein. Auch ein Elfmetergeschenk des Schiedsrichters an den TSV Sack brachte die Worzeldorfer nicht aus der Ruhe, wohl vor Allem deshalb, weil der Strafstoß kläglich vergeben wurde. Als sich allerdings Linksverteidiger Patrick Gräf um die 60. Minute herum verletzte, sodass er ausgewechselt werden musste, war plötzlich jede Souveränität verloren. Von nun an bestimmten die Gastgeber das Geschehen. Sie konnten zwar kaum durch große spielerische Elemente beeindrucken, erschreckten den SCW aber mit ihrer Kampfstärke und ihrem Willen. Hier konnten oder wollten große Teile der Worzeldorfer Mannschaft absolut nicht mithalten. Somit kam der TSV Sack im Einzelnen zwar zu glücklichen Treffern, insgesamt waren diese aber redlich verdient. Bei der Auswärtsmannschaft fehlte es im letzten Spieldrittel an vielem, wobei man das Spiel mit überlegt gespielten Kontern sicherlich doch noch für sich hätte entscheiden können.
Aufgrund der Schlussphase muss man anerkennen, dass das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis ist, auch wenn der SCW nun bereits zwei Punkte zum mageren Konto des Tabellenvorletzten, zu Buche stehen nun neun Zähler, beigetragen hat. Die Gäste hatten es versäumt in der Phase ihrer großen Überlegenheit eine Vorentscheidung herbeizuführen und enttäuschten in der entscheidenden Phase kämpferisch. Auch wenn man auf die ersten 60 Minuten durchaus aufbauen kann, müssen in der nächsten Partie gegen Flügelrad, wo man sich traditionell schwer tut, endlich wieder einmal drei Punkte eingefahren werden.
TSV Sack: Müller, Pospisil, Hupfer, Hochhäuser, Seraphin, Wüstner, Mustafa, Hohkraut, Efe, Zakel, Reinhardt – Einwechselspieler: Eckert, Vogel
SCW: Popp, Schäfer, Gräf, Strohhofer, P. Frauenknecht, Gehann, Meißner, Knoll, Grüm, Pfauser, Mayer – Einwechselspieler: Mels, Reuther
Tore: 0:1 Knoll (27.), 0:2 Meier (46.), 1:2 Hohkraut (48.), 2:2 Reinhardt (71.)
Schiedsrichter: Sanel Ahmemulic (ASV Vach)
Zuschauer: 30
Besonderes Vorkommnis: Reinhardt (Sack) schoss Handelfmeter neben das Tor (58.).
Autor: thr
…