Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Zweite trifft dreimal beim Dritten

Print Friendly, PDF & Email

Punktspiel • 2. Mannschaft • A-Klasse  Gr7 Nbg • Spieltermine 2011/2012 •

SV Poppenreuth – SC Worzeldorf   3:3 (1:2)

Mit einer couragierten Vorstellung verdiente sich die zweite Mannschaft einen Auswärtspunkt beim SV Poppenreuth.

Obwohl man als klarer Außenseiter nach Fürth gereist war, konnte der SCW dem Spiel schnell seinen Stempel aufdrücken. Man versuchte mit konzentrierten Angriffen schnell zum Abschluss zu kommen und zog sich dann wieder zurück, um den schnellen Poppenreuther Angreifern nicht den nötigen Raum zu gewähren. Meist funktionierte das auch wie gewünscht und in den seltenen Fällen, in denen doch einmal ein Steilpass seinen Empfänger erreichte, war Keeper Michael Popp ein sicherer Rückhalt. Dass man dann doch recht plötzlich mit zwei Toren in Führung lag ist wohl der ungewöhnlich guten Chancenverwertung geschuldet. Erst war es Innenverteidiger Bernd Gehann, der nach einem Eckball einen Fernschuss zum Führungstreffer versenkte und nach einer halben Stunde konnte Jürgen Mayer eine Flanke von Daniel Pfauser per Volleyabnahme zum 0:2 veredeln. Leider ließ die Konzentration in der Folge etwas nach und man eröffnete den Hausherren mehr Räume im Mittelfeld, die diese noch vor der Pause zum verdienten Anschlusstreffer nutzten.

Auch den Ausgleichstreffer musste der SCW aufgrund der mangelnden Konzentration hinnehmen, wobei man durch Jürgen Mayer bereits Sekunden nach Wiederanpfiff die Weichen auf Sieg hätte stellen können. Mayer hatte einen langen Ball erlaufen und diesen über den herausstürzenden Schlussmann, jedoch auch über dessen Kasten gehoben. Nach dem 2:2 konnten die Gäste durch die Hereinnahme von Marcel Spörl für frischen Wind sorgen und übernahmen wieder mehr die Initiative. Spörl war es dann auch, der nach knapp einer Stunde den mitgelaufenen Jürgen Mayer mustergültig bediente, sodass dieser sehenswert zur erneuten Gästeführung vollstrecken konnte. Nun sah man sich allerdings immer wieder den Angriffen der Poppenreuther gegenüber und hatte vor allem mit dem schnellen Steuber große Schwierigkeiten. Man hatte zwar ausreichend Platz zum kontern, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen. Die Heimmannschaft hatte allerdings bei mehreren Situationen Glück, dass der Schiedsrichter nicht auf Notbremse bzw. Strafstoß entschied. Somit blieb Poppenreuth bis zum Ende im Spiel und belohnte sich mit dem letztendlich verdienten Ausgleichstreffer fünf Minuten vor Spielende.

Der SCW kann mit dem Punkt absolut zufrieden sein, da man sich immer besser auf die neue taktische Ausrichtung einstellt und inzwischen auch in der Offensive gelegentlich davon profitiert. Letztendlich ist man jedoch in diesem Spiel einfach nicht ausgebufft genug gewesen um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Man muss nun weiter konzentriert arbeiten, um in den nächsten Begegnungen weitere Fortschritte machen zu können und auch wieder einmal einen Sieg einzufahren.

SV Poppenreuth:  Turhan, Wotsch, Morrison, Klingenstein, Liebert, Döll, Rosenbauer, Küffner, Steuber, Greco, Curci – Schaundeck

SCW:  Popp, Viecenz, S. Frauenknecht, Strohhofer, Gehann, Pfauser, Teubner, Gräf, Meißner, Mayer, Grüm – Pöpperl, Spörl, Reuther

Tore:   

0:1     Gehann (19.)
0:2     Mayer (30.)
1:2     Döll (39.)
2:2     Steuber (50.)
2:3     Mayer (59.)
3:3     Steuber (85.)

Gelb-Rote Karte:  Döll (Poppenreuth) wegen Meckerns (89.)

Schiedsrichter:    Rainer Oeder (SpVgg Greuther Fürth)

Zuschauer:  35

Autor:   thr


Kommentare sind geschlossen.