Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

AH erreicht den ersten zu Null Sieg der Saison

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • AH-Mannschaft • Freundschaftsspiel •

SC Worzeldorf – SV Barthelmesaurach    2:0 (2:0)

An diesem Freitag hatten wir bei idealen Rahmenbedingungen den SV Barthelmesaurach zu Gast. Die Partie begann recht ausgeglichen und man merkte schnell, dass sich hier zwei Teams auf Augenhöhe gegenüberstanden. Die erste Chance hatte Barthelmesaurach nachdem im eigenen Fünfmeterraum der Ball vertändelt wurde und anschließend nur in höchster Not geklärt werden konnte. Nach einem Steilpass von Boris aus der eigenen Hälfte machte sich Henry auf der rechten Seite auf und davon und konnte mit einem platzierten Schuss unsere Farben mit 1:0 in Führung bringen. Im Anschluss erhöhte Barthelmesaurach den Druck und kam zu einigen Eckbällen. Dann wurde es turbulent. Nach einer „Kerze“ im eigenen Strafraum klatschte der Ball auf unsere Latte und flog von dort zurück ins Feld vor die Füße eines Angreifers des SV Barthelmesaurach. Der anschließende Schuss aus kurzer Distanz prallte an die angelegte Hand unseres Verteidigers und konnte anschließend zur Ecke geklärt werden. Der folgende Eckball landete am Ellenbogen des mit dem Rücken zum Ball stehenden Verteidigers. Auch hier entschied der souverän pfeifende Heinz auf weiterspielen. Zwei strittige Situationen bei denen man – aus Sicht der beiden Mannschaften – als Schiedsrichter immer nur falsch entscheiden kann. In der Folge konnten wir den SV Barthelmesaurach gut in Schach halten und kamen zu einigen guten Angriffen. Nach einer tollen Flanke von Andi verpasste Max den gegnerischen Kasten mit einem Kopfball nur um Zentimeter. Nach einem feinen Außenristschuss von Henry, der heute wieder eine sehr starke Patie ablieferte, landete der Ball an der Unterkante der Latte. Schließlich war es Toni vorbehalten gegen seine alten Kumpels aus Barthelmesaurach den Ball zur 2:0 Halbzeitführung über die Linie zu bugsieren.

In der zweiten Halbzeit wollten wir uns bei allgemein nachlassenden Kräfte auf eine solide Defensivleistung konzentrieren und auf Kontersituationen lauern. Zu gute kam uns das Comeback unseres Coaches Jens der in der zweiten Halbzeit mit seiner Ballsicherheit die Mannschaft im Spielaufbau merklich stabilisierte. Der SV Barthelmesauarch versuchte nun mit aller Gewalt den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Chancen beschränkten sich bei der solide stehenden Abwehr auf einige Eckbälle und Freistöße, die mit Hilfe von Reinhold überwiegend souverän geklärt werden konnten. Richtig brenzlig wurde es eigentlich nur, als nach einem Eckball die Kugel nur knapp am Tor vorbei segelte. Fahrlässig gingen wir insgesamt mit unseren guten Konterchancen um. Trotz zahlreicher aussichtsreicher Angriffe konnten wir das gegnerische Tor nur einmal richtig gefährden als Harry innerhalb des Strafraums knapp an dem starken gegnerischen Torwart scheiterte. So blieb es in einer insgesamt fairen Partie bei unserem ersten „zu Null Sieg“ in dieser Saison. Wobei ich noch eines anfügen will: „Frustfouls“ gehören nicht zum Fußball und schon gar nicht in eine AH-Partie. Unser gerade einigermaßen genesene Coach hatte wirklich Glück, dass nichts schlimmeres passiert ist, als er kurz vor Schluss von hinten übel „umgesenst“ wurde.

Fazit:  Insgesamt eine überdurchschnittlich Leistung gegen einen wirklich guten Gegner. Zeitweise lief der Ball richtig gut durch die eigenen Reihen. Etwas fahrlässig agieren wir allerdings im Defensivverhalten bei eigener Führung. Wenn es nach vorne geht werden komischerweise erstaunliche Kräfte freigesetzt. Kaum ist der Ball verloren ist bei einigen erst einmal Zeit für eine Pause angesagt. Nicht selten stehen wir dann hinten Mann gegen Mann oder – noch schlimmer – in Unterzahl und das bei eigener Führung! Diesmal ist es allerdings gut gegangen…

Tore:  1:0  Henry,  2:0  Toni

Aufstellung:  Reinhold Walz, Ralph Köstner, Andi Reif, Jens Müller, Harald Dazian, Boris Jordan, Henry Kaiser, Stefan Wöger, Stefan Wolfrum-Lodes, Mehmet Özgün, Toni Kaiser, Max Fiedler, Uwe Schreiber, Uwe Bayer

Autor:  B.J.


Kommentare sind geschlossen.