Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Zweite Mannschaft überzeugt zum Saisonausklang

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • 2. Mannschaft • Punktspiel • A-Klasse  Gr7 Nbg • Spieltermine 2011/2012 •

SC Worzeldorf II – VFL Nürnberg II    4:3 (1:2)

In einem abwechslungsreichen Sommerkick bezwang die zweite Mannschaft den Tabellennachbarn aus Langwasser verdient.

Die Anfangsphase der Begegnung war bereits in Händen der Gastgeber. Die Worzeldorfer spielten gleich nach vorne und konnten die vereinzelten Angriffsbemühungen der Gäste bereits im Keim ersticken. Nach einer Viertelstunde hatte dann Jochen Hopfengärtner die große Chance zu Führung. Er zielte freistehend im 16er allerdings deutlich zu hoch. Wie aus dem Nichts fiel dann die Gästeführung. Ein Missverständnis bei einem langen Ball machte VFL-Stürmer Hawranek den Weg Richtung Tor frei und er nutzte diese Gelegenheit eiskalt aus. Nur wenige Minuten später erhöhte der Gast noch auf 0:2. Ein an sich harmloser Schuss aus 20 Metern Torentfernung sprang an einer Rasenkante im Fünfmeterraum so unglücklich hoch, dass Michael Popp im Kasten der Hausherren ohne Abwehrchance blieb. Die Gäste freuten sich nun über ihre glückliche Führung und stellten sich wohl schon auf die Pause ein. Der SCW war allerdings nicht einverstanden und spielte vehement nach vorne. Nach einem Rempler gegen den starken Patrick Gräf in einem Kopfballduell zeigte der Referee auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß konnte der SCW allerdings nicht verwandeln und musste langsam befürchten mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Pause zu gehen. Die Worzeldorfer gaben aber nicht auf. Kurz darauf spielte man sich bis an die Grundlinie durch, Jürgen Mayer legte zu Benjamin Teubner ab und dieser hämmerte den Ball nur an die Querlatte. Da der Schiedsrichter etwas nachspielen ließ, war auch das noch nicht das Ende der ersten Spielhälfte. Diesmal versuchte es Marco Pöpperl, indem er von rechts in den Strafraum eindrang. Die Abwehr versuchte ihn mit allen Mitteln zu stoppen und schaffte es nur mit einem laut hörbaren Tritt gegen den Schienbeinschoner. Dem Schiedsrichter blieb wieder nichts anderes übrig als auf den ominösen Punkt zu zeigen. Jochen Hopfengärtner nahm sich den Ball und verwandelte sicher zum hochverdienten Anschlusstreffer.

Nach dem Seitenwechsel setzte der SCW seine Aufholjagd fort und wurde diesmal auch schnell belohnt. Felix Dünfelder traf nach einem Eckball von Bernd Gehann per Kopf zum Ausgleich. Danach versuchten beide Mannschaften das Spiel zu entscheiden, es kamen aber nur die Worzeldorfer zu Großchancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Nach einer Serie von Eckbällen für die Gäste war es dann allerdings mal wieder Zeit für einen Elfmeter. Felix Dünfelder bekam den Ball bei dem Versuch einen Schuss zu blocken an den Arm und auch hier lag der Unparteiische richtig. Der VFL Nürnberg nutzte diese Möglichkeit und ging wieder in Führung. Diesmal dauerte es allerdings nur eine Minute bis der SCW wieder ausgleichen konnte. Benjamin Teubner spielte einen Traumpass auf den startenden Bernd Gehann, dieser behielt allein vor dem Torwart die Ruhe und schob überlegt links unten ein. Nun hatten eindeutig die Worzeldorfer das Momentum auf ihrer Seite und entschieden dann auch zehn Minuten vor Spielende die Begegnung. Der Spieler des Tages, Spielführer Benjamin Teubner, war es, der mit dem Ball am eigenen Strafraum einen Konter startete. Er durchschnitt mit einem flachen Diagonalball die Gästeabwehr und verwertete von der Strafraumgrenze die Hereingabe von Jürgen Mayer. Daraufhin brachte der SCW den Vorsprung sicher über die Runden und kann sich über hart erkämpfte aber vollauf verdiente drei Punkte zum Saisonabschluss freuen.

Dieses Spiel sollte wirklich ein gutes Gefühl für die Sommerpause geben. Der SCW zeigte guten Fußball, die Spieler waren hochkonzentriert und verdienten sich den positiven Abschluss der ansonsten etwas unbefriedigenden Rückrunde.

SCW II:  Popp, Schäfer, S. Frauenknecht, Strohhofer, Dünfelder, Gehann, Teubner, Gräf, Pöpperl, Grüm, Hopfengärtner – Mayer, Mels
VFL Nürnberg:  Kotzenbauer, Fitler, Stamer, Beier, Köhler, Reda, Schreiber, Vasquez, Hawranek, Reichinger, Diemböck – Riegel, Rupprecht, Beyme

Tore:   

0:1     Hawranek (30.)
0:2     Reichinger (38.)
1:2     Hopfengärtner (46., Foulelfmeter)
2:2     Dünfelder (47.)
2:3     Diemböck (76., Handelfmeter)
3:3     Gehann (77.)
4:3     Teubner (81.)

 

Schiedsrichter:    Spitzlberger (SG Quelle Fürth)
Zuschauer:  25

Autor:   thr
Bilder:   KS


Kommentare sind geschlossen.