Fußball • AH-Mannschaft • Freundschaftsspiel •
TSV Rittersbach – SC Worzeldorf 0:0
Vergangenen Freitag waren wie fast schon traditionell zu Gast beim Kärwa-Spiel in Rittersbach. Traditionell war am Schluss auch das Ergebnis – nämlich wieder kein Sieg für uns. Zum Spiel im Einzelnen:
Von Beginn an dominierten wir das Spiel. Schon in der ersten Minute hatte Ronny nach einer Unaufmerksamkeit in der Rittersbacher Hintermannschaft den Führungstreffer auf dem Fuß, als er nach einem gewonnen Laufduell nur noch den Torwart vor sich hatte und knapp scheiterte. Schon in dieser Szene wurde klar, dass die Rittersbacher an diesem Tage einen richtig „Guten“ zwischen den Pfosten hatten. Wir übten im Anschluss großen Druck aus und spielten quasi ständig um den Rittersbacher Strafraum herum. Es ergaben sich viele gefährliche Situationen, aber nur eine Hand voll zwingender Chancen. So konnte der Rittersbacher Keeper jeweils einen Kopfball von Andi R. und stramme 18 Meter Schüsse von Henry und Boris entschärfen. Zumindest einer dieser Bälle wäre wohl gegen jeden anderen AH-Keeper drin gewesen. Daneben verpassten Ronny, Mehmet und Stefan W-L das Gehäuse nur knapp. Ansonsten schafften wir es einfach nicht, uns durch die dicht gestaffelte Abwehr zu kombinieren, um zu 100-prozentigen Chancen zu kommen. Auch war es uns nicht möglich, obwohl wir uns meist in Tornähe befanden, den Gegner zu Abspielfehlern zu zwingen, um über diesen Weg vielleicht ein Tor zu erzielen. Die wenigen Rittersbacher Offensivaktionen konnten wir in der Regel im Keim ersticken. Wobei unsere Feldüberlegenheit immer wieder dazu führte, dass wir sehr hoch standen und die Verteidiger sich in das Angriffsspiel einschalteten. Wie wir aus den vergangen Jahren wissen, geht das gegen Rittersbach auch gerne mal in die Hose. In der Halbzeitpause waren wir uns trotzdem sicher, dass wir bei unserer Feldüberlegenheit irgendwann auch mal ins Tor treffen werden. Es sollte folglich nur eine Frage der Zeit sein bis wir das Spiel für uns entscheiden würden.
In der zweiten Halbzeit mussten wir allerdings feststellen, dass der Gegner nun begann sich zu wehren. Wir waren zwar insgesamt immer noch deutlich überlegen, aber die Rittersbacher spielten nun mutiger. Bei dem ein oder anderen von uns schienen nun auch die Kräfte nachzulassen, so dass wir gegenüber der ersten Hälfte merklich abbauten. Wir hatten zwar nach wie vor viele Szenen in Strafraumnähe, aber der finale Pass bzw. die letzte Flanke wollte an diesem Tag einfach nicht gelingen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren blieben wir wenigstens in der Abwehr bis zum Schluss aufmerksam und konnten sämtliche Rittersbacher Vorstöße entschärfen, so dass es letztendlich in einer sehr fairen Partie beim torlosen Unentschieden blieb. Unser Frust hielt sich allerdings in Grenzen, weil wir uns nach dem Spiel schon gleich wieder auf ein gemütliches Beisammensein auf der Kärwa freuten. Es war wie in den letzten Jahren bei unseren Rittersbacher Freunden eine äußerst gelungene Veranstaltung. An dieser Stelle wieder ein dickes Dankeschön für die Einladung und hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr in gleicher Konstellation wieder.
Fazit: Insgesamt eine gute Leistung und – wie es sich für ein Kärwa-Spiel gehört – der Heimmannschaft einen Grund zum Feiern gegeben. Sicherlich kam der vergleichsweise kleine Platz der gut verteidigenden Mannschaft aus Rittersbach zu gute. Trotzdem sollten wir an unserer Durchschlagskraft und Laufbereitschaft in der Offensive arbeiten.
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Reinhold Walz, Ralph Köstner, Andi Reif, Karsten Beyer, Harald Dazian, Boris Jordan, Henry Kaiser, Stefan Wöger, Stefan Wolfrum-Lodes, Mehmet Özgün, Toni Kaiser, Max Fiedler, Uwe Schreiber, Ronny Brendler
Autor: B.J.
…