Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Tennis Vereinsmeisterschaft 2012 – der Abschlussbericht

Print Friendly, PDF & Email

Tennis • Turnier • Ergebnisse Damen Herren und Junioren

„Es stimmt nicht, dass der Erfolg viele Menschen verdirbt. Die meisten werden durch den Misserfolg verdorben“ (W.S. Maugham)

Gerade mal 4 Wochen ist es her, dass wir (das Team um Sportwartin  Lydia und Organisatoren Angie, Alexandra, Volkan und 2xIngrid) den Plan umsetzten, auch in diesem Jahr die Tradition fortzusetzen und eine Vereinsmeisterschaft  – getreu unserem Streben nach erfolgreichen Tennismatches –  auszutragen.

Geändert wurde der Modus dahingehend, dass nur die Mitglieder berücksichtigt wurden, die ihre Bereitschaft und Interesse signalisierten. Es wurde telefoniert, sondiert, angesprochen, gemailt und auch manchmal überredet und überzeugt. Das Ergebnis war eine imposante Teilnehmerliste:

> 80 Teilnehmer/innen die unverzüglich, nach Bekanntgabe der Modalitäten und Auslosungen, fast jeden Abend unsere Plätze auslasteten.  2x mussten wir uns bei unserem Nachbarverein Plätze dazumieten, da abwarten und verschieben einfach nicht in Frage kam.

Dies erledigt sich jedoch bekannterweise nicht im vorbeigehen, sondern bedarf vieler intensiver Arbeitsstunden, vieler Überlegungen und grundsätzlich sehr viel Spass und Freude  am Tennis und auch an dieser Arbeit. Gleichzeitig, sozusagen als „Gutzerle“  wurde noch eine Tombola organisiert.

Bei der Abschlussfeier kam das Organisationsteam, in Erwartung der Ehrungen und gespannt auf die Tombolagewinne, leider viel zu kurz. Ddaher an dieser Stelle umso heftiger: den Initiatoren dieser gelungenen Vereinmeisterschaft  ein  HERZLICHES DANKE, DANKE, DANKE!

Josef Anderlik, der selber die A-Karte gezogen hatte und erst im 1/4 Finale einsteigen durfte, zeigte sich wieder mal zuständig für die perfekte Instandhaltung/-setzung unserer Plätze. Unterstützt durch den Platzwart Tom war er fast täglich auf der Anlage, koordinierte die Möglichkeiten durch den Ausfall unserer Bewässerungsanlage und unterstützte unsere Vorstandschaft bei den notwendigen Maßnahmen zu den geplanten, umfangreichen Reparaturarbeiten. Ein einfaches Danke ist hier viel zu wenig, da sollten wir gemeinsam überlegen, wie wir ihm seinen Einsatz versüßen. Alles ist erlaubt, nur gewinnen muss er schon selber 🙂

Von vielen Begegnungen wurde aktuell berichtet und anhand der ausgezeichneten Internetpräsentation konnten die Interessierten zeitnah, fast täglich, die Tabellen einsehen und ihr Trainings- und Vorbereitungsprogramm entsprechend abstimmen. Herzlichen Dank, lieber Peter, einerseits für diese Fleißaufgabe und andererseits für Deine unendliche Geduld und Verständnis der Pressemitarbeiterin gegenüber.

Einige der Preisträger und auch die, die neidisch daneben standen, haben sich wohl gewundert, dass unsere Tennisabteilung derart aufwändige, schöne und eindrucksvolle Pokale überreichen konnte. Auch dafür gibt es eine einfache Erklärung:  Uwe, unser aufstrebendes Herren 40 und Herren 00- Mitglied, hat uns mal wieder tatkräftig unterstützt. Nicht nur die Pokale, Medaillen sondern auch die leckeren Würsten kamen aus dieser Quelle.  Danke, lieber Uwe = ohne viele Worte immer viele gute Taten!

Ganz zum Abschluss sei noch erwähnt, dass wir bedauerlicher weise auch einen ausgesprochenen Pechvogel zu beklagen hatten: Marcel Molter, ein Neumitglied und große Unterstützung unserer Juniorenmannschaft, hat sich direkt nach seinem Erstrundenmatch auf dem Nachhauseweg verletzt.  Wer weiss, lieber Marcel, wie weit Du gekommen wärst ? Daher, zur Erinnerung, als kleiner Trost, ebenfalls ein kleiner, feiner Pokal.

Galerie:

Autor:  JoHaKi


Kommentare sind geschlossen.