Fußball • 1. Mannschaft • Punktspiel • Kreisliga Gr.2 Nbg. • Spieltermine 2012/2013 •
SC Worzeldorf – FC Bayern Kickers 0:1 (0:1)
Eine völlig umgekrempelte Worzeldorfer Elf bot gegen den Tabellenersten eine engagierte, muntere Partie mit mehr Spielanteilen über 90 Minuten. Gleich zu Beginn scheitert Tommi Hofmann mit einem direkten Freistoß am starken Torhüter Markus Bidner. Rainer Lehnemann als neuer Abwehrchef gerät erstmals in der 28. Minute in Bedrängnis als ein Mißverständnis in der Abwehr der Hausherren den Gästen einen Lupfer ermöglicht, der allerdings sowohl Torhüter Hauswirth ohne Chance läßt, aber auch das Worzeldorfer Tor verfehlt. Kurz vor dem Seitenwechsel bekommt „BaKi“ einen indirekten Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen, den Marco Galuska in den Fünfmeterraum der Worzeldorfer zirkelt und der dann minimal von Mehmet Eryalcin mit dem Kopf berührt, zur Führung für den Gast verwertet wird.
Nach der Pause noch einmal eine Schrecksekunde für die Heimelf in der 56. Minute als ein Angreifer von Bayern Kickers am langen Eck vorbei zielt. In der 65. Minute, nach einem leichtsinnigen Ballverlust von Alexander Endres kann Philipp Hauswirth mit einer überragenden Parade den 0:2 Rückstand verhindern. In der 75. Minute dann das vermeintliche, durchaus verdiente Ausgleichstor des SCW nach Vorarbeit von Matthias Köhnlein und Ablage auf Alexander Endres. Jedoch das junge, unerfahrene Schiedsrichtergespann pfeift das reguläre Tor zum Entsetzen aller Beteilgten wegen angeblicher Abseitsstellung zurück. Jetzt spielt nur noch der SC Worzeldorf gegen clevere Gäste, die jede Möglichkeit nutzen den Spielfluss der Heimelf zu unterbrechen, ohne dass der Schiedsrichter regelnd eingreift. Als in der 80. Minute Tommi Hofmann der mögliche Ausgleich mit einer vergebenen Chance am langen Eck der Gäste verwehrt bleibt, folgt der unrühmliche Höhepunkt dann in der 85. Minute als sich der Worzeldorfer Alexander Endres nach einem an ihm begangen groben Foul mit einer verbalen Entgleisung die rote Karte abholt, wobei auch hier der Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl zeigt.
Tore:
0:1 Eryalcin (40.)
SC Worzeldorf: Hauswirth, Kirschner, Bayerlein, Frauenknecht, Hofmann, Thielemann, Endres, Pfauser, Viefhaus, Lehnemann, Köhnlein (Einwechselspieler Sekora, Sedmera)
1. FC Kalchreuth: Bidner, Stühler, Watzinger, Galuska, Kacar, Untheim, Kiymaz, Führer, Sundelin, Lopatta, Eryalcin (Einwechselspieler Porstman, Fischer, Kök)
SR: Wemken‘
Zuschauer: 100
- Tommy Hofmann Kopfballsieger vor Memet Eryalcin
- Patrick Frauenknecht vor Cihan Kiymaz
- Rainer Lehnemann gegen Johannes Untheim
- Schußversch von Lehnemann
- Andy Bayerlein vor Jörg Führer
- Torwart Philipp Hauswirth
- das 0:1 für BaKi durch Marco Galuska
- Cihan Kiymaz mit einen Schußversuch
- die Abwehr um Kapitän Lehnemann stand an diesen Spieltag sehr gut
- Andy Bayerlein erneut Zweikampfsieger
- Kopfballversuch von Cihan Kiymaz
- ein starkes Spiel vom jungen Patrick Frauenknecht in der Abwehr des SCW
- BaKi- Abwehrchef Galuska vor Torjäger Köhnlein
- SCW-Abwehr gegen Jörg Führer
- Tobi Thielemann Sieger gegen den Eingewechselten Saum Kok
Autor: RM
Bilder: KS
…