Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Zweiter Sieg der Zweiten

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • 2. Mannschaft • Punktspiel • A Klasse AK-Gr 7 N/F • Spieltermine 2012/2013 •

SC Worzeldorf II – VFL Nürnberg II    3:2 (2:1)

Klarer Außenseiter war der SCW in dieser Partie und nutzte diesen „Vorteil“ konsequent.

Der VFL hatte sich vorgenommen einen deutlichen Auswärtssieg einzufahren und brachte dies auch durch sein Auftreten vorab zum Ausdruck. Offenbar waren die Gäste aber doch etwas zu sorglos an die Aufgabe herangegangen. Bereits nach knapp über drei Minuten stand es 2:0 für die Platzherren. Benjamin Teubner hatte mit seinem Doppelschlag das Spiel von Beginn an in eine unerwartete Richtung gelenkt. Beim ersten Treffer schloss er ein gut gespielten Konter ab, als die Situation eigentlich schon geklärt hätte sein können. Der Gästeschlussmann hatte den ersten Versuch bereits pariert und der Nachschuss von Michael Grüm verunglückte. Zum Glück für die Worzeldorfer landete der Ball nicht neben dem Tor sondern als perfekte Vorlage bei Benjamin Teubner, der aus kurzer Distanz vollstrecken konnte. Nur Sekunden später war es wieder Teubner, der zuschlug. Vom Mittelkreis aus sah er, dass sich Torhüter Majewski zu weit vor seinem Kasten aufhielt und lupfte den Ball von dort zum 2:0 ins Tor. Danach ergab sich vorerst ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der VFL Nürnberg aber nach und nach die Kontrolle übernahm und zunehmend gefährlich nach vorne spielte. Somit war es absolut verdient, dass schon in der Mitte der ersten Spielhälfte der Anschlusstreffer fiel.

Nach dem Seitenwechsel blieben weiter die Gäste am Drücker und Diemböck erzielte mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich. Der SCW steckte aber nicht auf und schlug seinerseits zurück. Bei einem Konter konnte Daniel Kraus nach einem Querpass den herauseilenden Torwart per Heber überwinden und sorgte so schon nach einer Stunde für den Endstand. In der Schlussphase zeigte sich der VFL Nürnberg klar überlegen, konnte aber nur selten gefährlich werden. Beim SCW ließen zwar sichtbar die Kräfte nach, man musste aber ja auch nicht nach vorne spielen und konnte dem Gegner die Initiative überlassen.

Es bleibt festzuhalten, dass der SCW diese drei Punkte vor allem dem fulminanten Beginn zu verdanken hat und ansonsten mit einem Unentschieden absolut zufrieden hätte sein müssen. Man war immerhin in den entscheidenden Situationen abgezockt genug, um die sich bietenden Chancen zu nutzen.

SC Worzeldorf:  Popp, Frauenknecht, Dünfelder, Strohhofer, C. Schmidt, Pfauser, Kraus, Spörl, Grüm, Teubner, Mayer – Hechtel, Gräf, Meißner

VfL Nürnberg:  Majewski, Depperschmidt, Kögler, Gort, Kishmishian, Winterhalter, Reichinger, Bös, Vasquez, Diemböck, Burghardt – Albrecht, Fleischmann, Windirsch

Tore:

1:0     Teubner (2.)
2:0     Teubner (4.)
2:1     Diemböck (24.)
2:2     Diemböck (53.)
3:2     Kraus (60.)

SR: Sharif Akam (TB Johannis 88)
Zuschauer: 30
Autor: thr

Kommentare sind geschlossen.