Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Letztes Hallenturnier der Saison ausgerichtet vom TSV Fischbach

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • F2-Junioren • Hallenturnier •  Spieltermine Frühjahr 2013 •

Ein stolzer 3. Platz für SC Worzeldorf

Am Samstag den 16.03.2013 lud der TSV Fischbach 10 Mannschaften in die Berthold Brecht Schule für einen sportlichen Vergleich. Wir waren in einer Gruppe mit TSV Altenfurt, TSV Ochenbruck, SV Kammerstein und dem TSV Katzwang. In Gruppe B standen sich TSV Winkelhaid, TSV Fischbach, SV Heng, TSV Feucht und TSV Burthann gegenüber. Gespielt wurde aufgrund der Hallengröße mit 5 Feldspielern. Von 15 Kindern im Kader waren 9 Kinder krank, so dass wir mit nur 6 Kindern und ohne Auswechselspieler das Turnieren spielen mussten.

Das erste Gruppenspiel führten wir gegen den TSV Altenfurt. Wir waren die deutlich stärkere Mannschaft, hatten aber mit dem Spielaufbau noch leichte Koordinationsprobleme und standen uns oft selbst im Weg, bzw. alle am Ball. Wir hatten mehrere Torchancen. Leider führte der zweite gegnerische Angriff durch Ausspielen unserer Abwehr in der 6. Spielminute zum Tor für den Gegner. Danach war der Spielaufbau noch unruhiger und die Positionen wurden immer weniger gehalten. Am Ende hatten wir noch zwei Eckbälle. Fabi zielte den Ball perfekt auf Louis, der nahm ihn mit dem Kopf an, aber leider ging der Ball übers Tor. Die zweite Ecke konnte nicht mehr so ideal ausgeführt werden und dann waren die ersten 9 Minuten auch schon rum.

Nach Umstellung in der Abwehr ging es gegen den SV Kammerstein wieder temporeich zur Sache. Bereits nach 30 Sekunden versuchte sich Marwin mit dem ersten Torschuss. 40. Sekunde Louis erster Torschuss und in der 2. Spielminute 1. Tor durch Louis. Wieder spiel führend und dominant vergaßen wir in der 7. Spielminute etwas das Augenmerk auf unserer Abwehr und es kam zum ausgleichenden Tor. Sofort stürmte Marwin im Alleingang aufs gegnerische Tor, aber leider ohne Torjubel. In der 8. Minute konnten wir eine Ecke wieder nicht verwandeln. Eindeutig die bessere Mannschaft mit einem geordneterem Spielaufbau und tollen Kombinationen, aber leider nur mit einem 1:1 Ergebnis.

In den Pausen zwischen den Spielen suchten wir immer mehr nach der optimalen Motivation. Brezeln und Gummibärchen waren schon ausgetestet, plötzlich fiel Louis ein, dass er seine Eule dabei hatte, spontan war beschlossen, sie sollte uns beflügeln und für heute unser Maskottchen sein.

Nun standen wir dem bisherigen Tabellenersten TSV Katzwang, der nach 4 Spielen 10 Punkte hatte, gegenüber. Da war nicht viel zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Entsprechend dominant und kaltschnäuzig traten wir auf. Louis verwandelte direkt in der 2. Spielminute nach einer tollen Vorlage von Tobias. In der 6. Spielminute hielt nur die Latte Louis Alleingang auf. In der 7. Spielminute traten Tobi und Louis noch mal als Doppelkombinierer auf und hatten sogar zwei Torchancen. In der Letzen Spielminute deutete Marwin mit einem Powerschuss an was so alles in ihm steckt. Wieder haben wir das Spiel bestimmt und wurden diesmal sogar mit 3 Punkten dafür belohnt. Die Eule hatte uns echt beflügelt. Damit hatten wir den zweiten Tabellenplatz in unserer Gruppe schon fast sicher.

Im letzten Gruppen-Spiel ging es gegen den TSV Ochenbruck. Wir tauten zusehends auf und machten unser Spiel. Marwin schoss in der 2.Spielminute nach einer perfekten Vorlage sein Traumtor des Tages. In der 4. Spielminute klingelte es durch Fabian schon wieder. Perfektes Kombinationsspiel ging auch diesem Tor voraus. Und die Wiederholung gab es in der 5. Spielminute gleich noch mal Fabian zum 3:0. Phong stoppte einen gegnerischen Spieler etwas zu hart, so dass der Gegner in der 7. Spielminute einen Freistoß bekam den Jan hielt, und direkt nutzte Tobi die kleine Verwirrung und griff an, konnte aber nicht verwandeln. Auch in der letzten Spielminute greift Tobi noch mal an, aber diesmal hielt der Tormann des Gegners. Nach 9 Minuten steht es dann 3:0 für uns.

Und damit waren wir sicher Tabellenzweiter und standen im Halbfinale gegen Fischbach. Der TSV Fischbach spielte durchweg tollen fairen Fußball. Wir hatten ihre Spiele analysiert und wussten auf was wir zu achten hatten. Den Kleinen 6er bekamen wir mit einer 3er Zange ganz gut in den Griff. Dennoch traf Fischbach in der zweiten Spielminute unser Tor. Nach einer gegnerischen Ecke eroberte Tobi den Ball und überraschte die gegnerische Abwehr mit einem Überraschungsangriff. So schnell konnte der Gegner nicht umschalten und somit hatte Tobi nichts zwischen sich und dem Tormann. Zack der Ausgleich war geschafft. In der 7. Spielminute kassierten wir dann leider noch mal ein Tor. In der 8. Spielminute konnte Jan ein weiteres Tor verhindern. Am Ende wurde es noch mal spannend. Zweimal gab es Ecken für uns, die wir beide Male nicht verwandeln konnten. Und in der allerletzten Sekunde feuert Louis den Ball nur knapp übers Tor anstatt ins Tor. Definitiv war es ein tolles Halbfinale in dem wir nicht die Opferrolle annahmen, sondern kämpften.

Damit durften wir noch mal kämpfen um Platz 3. Der TSV Burgthann wollte uns auch nichts schenken, nachdem er nur knapp den Einzug ins Finale gegen Katzwang verpasst hat. Dieses Spiel war geprägt von Angriffen auf beiden Seiten. Tobi in der 3. Spielminute, Lattenkracher von Louis in der 5. Spielminute. Marwin wurde in der 6. Spielminute durch die Abwehr gestoppt. Anschließend stoppte Phong den Gegner vor unserem Tor. In der 7. Spielminute testet Tobi die Abwehr der Gegner und scheitert. In der 8. Spielminute wagte sich Jan zu sehr aus dem Tor und konnte den Ball nicht mehr erreichen, Phong rettet und verhindert das Gegentor. In der letzten Ecke des Tages kombinierten sie geschickter und spielten Tobi im mittleren Spielfeld an, leider traf er den Ball ungünstig über dem Spann und konnte nicht verwandeln. Im anschließenden 7m Schießen blieb es spannend bis zum letzten Schuss.

Louis trifft – Gegner trifft. 1:1
Marwin Latte – Jan kann den Ball halten 1:1
Fabian trifft – Gegner trifft. 2:2
Tobi trifft – Gegner trifft. 3:3
Jan trifft – Jan kann den Ball halten 4:3

Phong verzichtet auf das 7m Schießen, ist aber durch seine grandiose Abwehrleistung der Held des Spieles. Ohne Ihn hätte es kein 7m Schießen gegeben. Am Ende waren wir stolzer und glücklicher 3. von 10. Das hätte am Anfang niemand gedacht.

Fazit:  Wir können uns auch gegen starke Gegner beweisen, das haben wir auch heute wieder gezeigt. Nur gegen den Grippevirus haben wir noch keine optimale Taktik entwickeln können. Vor allem in den letzten beiden Turnieren sind wir mit einer extrem hohen Ausfallrate durch Krankheit überrascht worden. Wir hoffen sehr, dass sich über die trainingsfreie Zeit um Ostern die Kinder alle erholen und gesundheitlich stabilisieren. Nach Ostern geht es nach Außen und dann schauen wir mal, ob uns die tollen Spielkombinationen auch auf dem Rasen gelingen wollen.

 Tore:  Louis (3), Tobi (2), Marwin (1), Fabian (3), Jan (1)

Aufstellung:  Jan(Tor), Phong, Marwin, Fabian, Tobias, Louis

Autor:  IP

Kommentare sind geschlossen.