Fußball • D1-Junioren • Pokalspiel • U 13 (D-Jun.) Kreisliga 2 N/F • Spieltermine 2012/2013 •
Cadolzburg – SC Worzeldorf 4:5 (3:3, 1:2) nach Neunmeterschießen
Der nächste Pokaleinsatz führte uns nach Cadolzburg. Nach einer schwierigen Anfahrt durch den Berufsverkehr und vorbei an einem Verkehrsunfall konnten die Jungs die Nervosität in den ersten fünf Minuten nicht ablegen. Körperlich und technisch konnten sie locker mit Cadolzburg mithalten. Das zeigten die Jungs vorerst aber nicht auf dem Platz. Die Gastgeber nutzten eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr und gingen mit 1:0 in Führung.
Doch das schockte die Worzeldorfer nicht, sondern rüttelte sie wach. Denn nun schafften sie es, Ruhe ins Spiel zu bringen und den ein oder anderen Spielzug auf dem Platz umzusetzen – die Folge war der Ausgleich durch Yannik. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen wir immer mehr ins Spiel, die Gegner schafften es kaum noch, überhaupt in die Nähe des Strafraums zu kommen. Die spielerisch wohl beste Phase der Begegnung. Mit einer Ecke – Leon C. auf Leon F. – schafften wir sogar die zu diesem Zeitpunkt völlig verdiente Führung.
Dann die zweite Halbzeit. Nun wirkten die Jungs wieder verwirrt und unkonzentriert, vielleicht auch wegen der Wechsel in der Pause. Doch die können kein Entschuldigung dafür sein, dass sie nun Ball und Gegner gewähren ließen, nebenher liefen und kaum nachsetzten. Nach vorne erspielten sich die Jungs trotzdem einige Chancen. Die klarsten pfiff der Schiedsrichter ab. Zuerst ein wohl reguläres Tor, kurz darauf den nächsten Konter ebenfalls. Beide Abseitsentscheidungen waren mehr als diskussionswürdig. Und dann standen die Cadolzburger im Gegenzug vor unserem Tor und bekamen ihren nächsten Treffer auf dem Silbertablett serviert. 2:2.
Jetzt verlor das Team vollends den Faden. Das Spiel kippte. Einfachste Pässe kamen nicht an, klare Torchancen vergaben sie leichtfertig, von Laufbereitschaft keine Spur. Auch von der Seitenlinie kam wenig Unterstützung, dafür umso häufiger Vorwürfe. Das machte das Spielen nicht leichter. In dieser Phase ergriffen die Cadolzburger ihre Chance, legten nach und spielten beherzter mit. Eine erneute Unsicherheit vor unserem Strafraum nutzten sie zum Führungstreffer zum 3:2.
Doch nun fingen sich unsere Kicker wieder. Nach einer erneuten Mannschaftsumstellung hielten sie auf einmal dagegen, liefen mehr und erkämpften sich auch mehr Spielanteile. Eine flache Ecke von Marcel Bo. nutzte Leon C. zum Ausgleich.
Dann der Abpfiff. Nun war es ein Nervenspiel. Für beide Mannschaften ging wenig zusammen, die Jungs holten öfter weit ins Seitenaus gedroschenen Bälle, als dass sie geordnete Spielzüge zeigten. Nach zweimal fünf Minuten hieß es: Neunmeterschießen.
Beide Mannschaften waren da eigentlich schon am Ende. Es war wohl nicht einfach, überhaupt Schützen zu finden. Schließlich trat Jan als erster an den Punkt und versenkte die Kugel stramm und flach im rechten Eck. Maxi hielt im Gegenzug – Vorteil Worzeldorf. Sascha verwandelte ebenfalls, diesmal links unten. Doch der anschließenden Neunmeter der Gegner war nicht zu halten für Maxi. Anschließend war kein Spieler mehr in der Lage, seinen Schuss ins Tor zu bekommen, weder aus Worzeldorf noch aus Cadolzburg.
Das Zitterspiel hatte ein Ende – das Stechen ging mit 2:1 an uns, Endergebnis: 4:5. Ein glücklicher Sieg, am Ende aber doch verdient, weil wir in den entscheidenden Phasen wieder ins Spiel zurück fanden!
Autor: FS