Sportclub Worzeldorf 1949 e.V.

Der Sportverein im Nürnberger Süden

Starke erste Halbzeit sichert der 2. Mannschaft drei Punkte

Print Friendly, PDF & Email

Fußball • 2. Mannschaft • Punktspiel • A Klasse AK-Gr 7 N/F • Spieltermine 2012/2013 •

SC Worzeldorf II  – FV Kleeblatt 99 Fürth    4:3 (4:1)

Im vorletzten Heimspiel kam es zum Aufeinandertreffen mit den Kleeblättlern aus Fürth. Bei äußerst widrigen Bedingungen wollte die zweite Vertretung des SCW unbedingt einen Dreier einfahren, um so wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Dies zeigte sich von Beginn an auch auf dem trotz Dauerregens gut bespielbaren Rasen. Die Heimelf setzte die Gäste aus Fürth von Beginn an unter Druck, so dass sich schon früh im Spiel gute Gelegenheiten zum Tore schießen ergaben. Nach scharfer Hereingabe von Viefhaus konnte Endres den Ball im Strafraum nahezu unbedrängt annehmen und überlegt zur 1:0 Führung einschieben (8. Min.). Danach blieb der SCW am Drücker, leistete sich aber auch Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die jedoch allesamt ohne Folgen blieben. In der 20. Minute flankte „Mucki“ Mayer in den Sechzehner, wo sich Viefhaus von seinem Bewacher löste und den Ball über den herauseilenden Fürther Schlussmann ins Tor hob. Kurz darauf kam Fürth überraschend zum Anschlusstreffer. Nach einem Foul legte sich Kopp den Ball 25 m vor dem Tor zurecht und verwandelte sehenswert, aber nicht unhaltbar, zum 2:1. Der Gegentreffer zeigte glücklicherweise keinerlei Wirkung. Weiter ging es Richtung Fürther Tor. Nach Flanke von Endres köpfte Viecenz den Ball an die Latte, den Abpraller setzte Sedmera über das Tor. Nach feinem Zuspiel von Walz tauchte wiederum Viecenz alleine vor dem Fürther Tor auf und schloss zum 3:1 ab. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Endres im Laufduell zu Fall und zur Überraschung aller zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Kapitän Teubner ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher. Anschließend ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts passierte erstmal nicht viel. Der SCW ließ es etwas ruhiger angehen und versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die Gäste probierten es weiterhin mit langen Bällen, welche die Worzeldorfer Abwehr jedoch vor keine größeren Probleme stellte. Mit der Auswechselung von Patrick Frauenknecht und Thomas Walz ging ein Bruch durch das Worzeldorfer Spiel. Man verlor nicht nur das Mittelfeld, sondern auch Passsicherheit und Konzentration. Dies ermöglichte es den Kleeblättern durch einen Doppelschlag das Spiel noch einmal spannend zu machen. Der eingewechselte Stefan Frauenknecht vertändelte vor dem eigenen Tor den Ball, Merker nahm das Geschenk dankend an und schlenzte den Ball über Torwart Popp ins Netz (73.). Keine Panik sollte der geneigte Zuschauer (immerhin 12!) meinen, doch Fürth hatte Lunte gerochen und keine zwei Zeigerumdrehungen später machte Kopp sein zweites Tor. Nachdem die SCW Abwehr nur Geleitschutz gab, schoss er von der rechten Strafraumgrenze mit einem tückischen Aufsetzer ins kurze Eck. Jetzt begann das große Zittern und die Heimelf hatte Glück, als Hallers Schuss nur das Gebälk traf (83.). Der SCW war nur noch aufs Verteidigen bedacht, konnte das Ergebnis in einer hektischen Schlussphase aber letztendlich über die Zeit retten.

Schlussendlich sorgte eine starke erste Halbzeit dafür, dass die drei Punkte in Worzeldorf blieben. Durch den komfortablen Vorsprung wog sich der SCW in Halbzeit Zwei zu sehr in Sicherheit und wäre dafür beinahe noch bestraft worden.

SC Worzeldorf II:  Popp, Beier, P. Frauenknecht, Moosburger, Teubner, Th. Walz, Mayer, Viecenz, Viefhaus, Sedmera, Endres – S. Frauenknecht, Strohhofer, Pöpperl
FV Kleeblatt 99 Fürth:  Albrecht, Reiss, Haller, Thelen, Kißner, Gimpl, Langer, Kopp, Gavran, Merker, C. Kißner – Cakir, Delatron

Tore:

1:0     Endres (8.)
2:0     Viefhaus (20.)
2:1     Kopp (22.)
3:1     Viecenz (33.)
4:1     Teubner (FE; 45.)
4:2     Merker (73.)
4:3     Kopp (75.)

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Thelen (Kleeblatt) wegen wiederholten Foulspiels (90.+1)
SR:
  Michael Elbin (SV Pfaffenhofen)
Zuschauer: 12

Autor: HV

Kommentare sind geschlossen.